Aktuelle Rechtsprechung bei der Durchführung des betriebliche Eingliederungsmanagements bEM nach § 167 Abs. 2 SGB 9
Themenschwerpunkte
- Grundlegende und aktuelle Rechtsprechung zum betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) nach § 167 Abs. 2 SGB IX
- Auswirkung der Rechtsprechung auf die Durchführung von BEM
- Regelungen zum Datenschutz und zur Verschwiegenheit
- Führung von „BEM-Akten“
- BEM als besonders „geschützte Situation“?
- Beteiligung und Information der Interessenvertretung
- Zwingende Maßnahmen zum BEM („Pseudo-BEM)
- Risiken der Schadensersatzleistung beim Unterlassen von BEM
- Verpflichtung des Arbeitgebers zur Bereitstellung leidensgerechter Arbeitsplätze
- Amtsärztliche Untersuchungen im BEM-Verfahren
- BEM als Wirksamkeitsvoraussetzung von Kündigungen?
Methodik
Information mit Diskussion
Lernmittel
Digitale Veranstaltungsunterlagen. Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich ein audiovisuell fähiges Endgerät (Mikrofon und Kamera)
Zielgruppe
Personalleiterinnen und Personalleiter, Personalfachleute, Gesundheitsbeauftragte, BEM-Beauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Preis
375 € zzgl. MwSt.
Teilnehmerbeschränkung
15 Personen
Dauer
1 Tag (9.00 - 16.00 Uhr)
Ort / Termin
Onlineveranstaltung am 12.12.2025 bis 12.12.2025
Inhouse