Agile Methoden: Schneller, flexibler, erfolgreicher
Themenschwerpunkte
- Agile Werte, Prinzipien und Grundlogik
- Das Agile Manifest und seine 4 Leitsätze
- Agiles Mindset
- Überblick über agile Methoden
- Scrum: Framework, Rollen, Artefakte und Ereignisse
- Kanban: Visualisierungen des Arbeitsflusses
- Design Thinking: Phasen und nutzerorientierte Ideenentwicklung
- Review und Retrospektiven
- Business Model Canvas: Geschäftsmodellentwicklung
- Visualisierungstechniken
- Agile Schätzungen
- Kanban Messungen
- Priorisierungen
- User Stories
- Story Mapping
- Agiles Arbeiten
- Planung und Durchführung von Sprints
- Kontinuierliche Verbesserung (Kaizen)
- Agile Führung und Teamarbeit
- Agile Leadership Modell
- Führung mit VUCA, VOPA+ und SMAC
- Rollen und Aufgaben in agilen Teams
- Team Model Canvas
- Kommunikation, Delegation und Transparenz in agilen Projekten
Methodik
Information mit Diskussion, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten zur Erarbeitung von Themen und Lösungen
Lernmittel
Veranstaltungsunterlagen. Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich ein audiovisuell fähiges Endgerät (Mikrofon und Kamera).
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Geschäftsführerinnen/Geschäftsführer, Unternehmensleitungen, Personalverantwortliche, Projektmanagerinnen/Projektmanager, Teamleitungen
Preis
700 € zzgl. MwSt.
Teilnehmerbeschränkung
15 Personen
Referent
Dr. Stefan Paul Werum, Agile Coach
Dauer
2 Tage (9.00 - 16.00 Uhr)
Ort / Termin
Hamburg (Zuschlag 90,00 Euro Verpflegungsaufwand) am 10.12.2025 bis 11.12.2025
Onlineveranstaltung am 23.02.2026 bis 24.02.2026
Onlineveranstaltung am 22.06.2026 bis 23.03.2026
Hamburg (Zuschlag 90,00 Euro Verpflegungsaufwand) am 21.09.2026 bis 22.09.2026
Onlineveranstaltung am 25.11.2026 bis 26.11.2026
Inhouse auf Anfrage