Stellenbeschreibungen sind für die Steuerung im Personalmanagement ein wichtiges aber noch immer unterschätztes Instrument. Sie sind Garanten für den Einsatz des richtigen Personals zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Sie unterstützen die Personalsteuerung bei Personalplanung, Recruitment, Personalentwicklung, Geschäftsprozessoptimierung und bei der Umsetzung von variablen Entgeltsystemen und sie sind Grundlage für die arbeitsvertragliche bzw. tarifliche Stellenbewertung und Eingruppierung. Die Erstellung und Pflege von Stellenbeschreibungen ist zwar mit viel Aufwand verbunden, aber durch ihren vielfältigen Einsatz im Personalmanagement können erhebliche Kosten dauerhaft eingespart werden.

Ihr Nutzen

  • Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Stellenbeschreibungen bei der Personalplanung, -suche und -auswahl oder beim Personaleinsatz und der Personalentwicklung optimal einsetzen können.
  • Sie lernen, Stellen für die Stellenbewertung und Eingruppierung zu beschreiben.
  • Sie beschreiben die Anforderungen mit Hilfe von Kompetenzprofilen und können diese entsprechend bewerten.
  • Sie erfahren, wie Sie Ihre eigenen Formulare aufbauen und welche Inhalte in Ihre Stellenbeschreibungen gehören.
  • Sie machen sich mit Verfahren und Methoden vertraut, wie Sie Stellenbeschreibungen in Ihrem Unternehmen einführen und stets auf dem aktuellen Stand halten können.
OPIMIUS offenes Büro, zufriedene Frau