Erfolgreich und gesund führen - Gesunde Führung kompakt
Themenschwerpunkte
- Auswirkungen von Führung auf die Gesundheit und das Wohlempfinden von Beschäftigten
- Definition von Führung und Führungsaufgaben
- Wirkung der eigenen Führung auf die Gesundheit der Geführten: Den eigenen Führungsstil erkennen und gesundheitsgerecht weiterentwickeln
- Stressoren in der Arbeitsgestaltung erkennen
- Rollen und Rollenerwartungen und ihre Auswirkungen auf die Arbeitssituation
- Qualifizierung und Motivierung als Führungsaufgabe
- Motivationstheorien und der Umgang mit Motivationsbarrieren
- Einflussfaktoren von Arbeit und Arbeitsprozessgestaltung auf die Gesundheit am Arbeitsplatz
- Führungsinstrumente für die Gesunde Führung
- Belastungsoptimierung statt Burn-out: gezielter Umgang mit den Ressourcen der Geführten
Methodik
- Interaktive Kurzvorträge & Theorieimpulse
- Praxisnahe Übungen, Rollenspiele und Simulationen
- Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch
- Selbstreflexion
- Peer-Feedback und praktische Transferaufgaben
Lernmittel
Veranstaltungsunterlagen. Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich ein audiovisuell fähiges Endgerät (Mikrofon und Kamera).
Zielgruppe
Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Projekt-, Team-, Abteilungs- und Bereichsleiterinnen/-leiter, Gesundheitsbeauftragte
Preis
700 € zzgl. MwSt.
Teilnehmerbeschränkung
15 Personen
Dauer
2 Tage (9.00 - 16.00 Uhr)
Ort / Termin
Köln (Zuschlag Präsenzveranstaltung 120,00 Euro) am 11.02.2026 bis 12.02.2026
Onlineveranstaltung am 24.08.2026 bis 25.08.2026
Inhouse auf Anfrage