Gespräche erfolgreich führen – Grundlagen der Kommunikation
Themenschwerpunkte
• Kommunikationsmodelle: 4-Ohren-Modell (z. B. Schulz von Thun), verbale und nonverbale Kommunikation
• Selbstwahrnehmung und Reflexion des eigenen Gesprächsstils
• Aktives Zuhören und Fragetechniken
• Strukturierte Gesprächsführung: Einleitung, Hauptteil, Abschluss
• Umgang mit schwierigen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern und Konflikten
• Praktische Übungen: Gesprächssimulationen, Rollenspiele
• Strategien zur Umsetzung und Transfer in den beruflichen Alltag
Methodik
- Interaktive Kurzvorträge & Theorieimpulse
- Praxisnahe Übungen, Rollenspiele und Simulationen
- Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch
- Selbstreflexion
- Peer-Feedback und praktische Transferaufgaben
Lernmittel
Veranstaltungsunterlagen. Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich ein audiovisuell fähiges Endgerät (Mikrofon und Kamera).
Zielgruppe
• Mitarbeitende, Teamleiterinnen und Teamleiter, Führungskräfte
• Alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten im beruflichen Umfeld verbessern wollen
• Keine Vorkenntnisse erforderlich
Preis
700 € zzgl. MwSt.
Teilnehmerbeschränkung
15 Personen
Dauer
2 Tage (9.00 - 16.00 Uhr)
Ort / Termin
Köln (Zuschlag Präsenzveranstaltung 120,00 Euro) am 10.06.2026 bis 11.06.2026
Köln (Zuschlag Präsenzveranstaltung 120,00 Euro) am 14.10.2026 bis 15.10.2026
Inhouse auf Anfrage