Erfolgreiche Leadership beginnt immer bei der eigenen Person. Wer andere führen will, muss zuerst lernen, sich selbst zu führen – mit Klarheit, Verantwortung, Achtsamkeit und einer starken inneren Strategie. In einer Arbeitswelt, die von ständiger Veränderung, hohem Druck und komplexen Erwartungen geprägt ist, wird Selbstkompetenz zur Schlüsselressource moderner Führung. Denn nur wer seine eigene Motivation, Kommunikation und Resilienz steuern kann, bleibt langfristig handlungsfähig, wirksam und glaubwürdig.

Das Seminar „Mich selbst führen – Selbstkompetenz für die Führungskraft“ unterstützt Führungskräfte dabei, ihre persönliche Leadership-Kompetenz bewusst zu entwickeln und ihr eigenes Denken, Fühlen und Handeln besser zu verstehen. Es zeigt, wie Selbstführung als Basis für erfolgreiche Teamführung funktioniert – durch Reflexion, emotionale Intelligenz, klare Kommunikation und einen konstruktiven Umgang mit Verantwortung und Veränderung.

Teilnehmende lernen, ihre persönlichen Werte und Antreiber zu erkennen und eine innere Strategie zu entwickeln, die zu ihrer Rolle, ihrer Persönlichkeit und ihren Zielen passt. Sie reflektieren, wie Motivation entsteht, wie sie unter Stress ihre Resilienz stärken und wie sie durch bewusste Achtsamkeit Energie, Fokus und innere Balance bewahren können. So entsteht eine stabile Grundlage, um auch in herausfordernden Situationen Orientierung zu geben, Entscheidungen zu treffen und Vertrauen zu vermitteln.

Das Seminar verbindet moderne Ansätze aus Positive Leadership, Selbstmanagement und Resilienztraining. Es vermittelt praxisnahe Methoden zur Selbstreflexion, Priorisierung und Kommunikation, um Klarheit und Wirksamkeit im Führungsalltag zu steigern.

Ziel ist es, ein tiefes Verständnis von Leadership zu entwickeln, das auf innerer Stärke, Selbstkompetenz und Achtsamkeit basiert – damit Führungskräfte nicht nur Ergebnisse gestalten, sondern auch sich selbst gesund, bewusst und wirkungsvoll führen. Denn nachhaltige Performance beginnt mit der eigenen Person.

Mehr Seminarthemen zu Human Skills unter: https://opimius.de/themen/human-skills-softs-kills-sozialkompetenz-methodenkompetenz/

Ihr Nutzen:

Teilnehmerinnen und Teilnehmer gewinnen Klarheit über ihre Werte, Ziele und Führungsidentität. Sie stärken ihre Selbstkompetenz, um in komplexen Situationen souverän, motiviert und fokussiert zu handeln. Durch praxisnahe Tools und Reflexion entwickeln sie Resilienz, innere Balance und authentische Leadership-Wirkung. Das Seminar befähigt sie, sich selbst bewusst zu steuern und dadurch andere wirksamer zu führen. So entsteht nachhaltige Leadership, die auf Selbstkenntnis, Vertrauen und persönlicher Stärke basiert.

OPIMIUS - gemeinsames Gespräch, Meeting