TVöD/TV-L: Stellenbewertung und Eingruppierung der Ingenieurinnen/Ingenieure und Technikerinnen/Techniker (technische Angestellte)
Themenschwerpunkte
- Einführung in die Eingruppierung und Stellenbewertung der Ingenieurinnen und Ingenieure sowie der Technikerinnen und Techniker
- Auslegung der Kernvorschriften (Arbeitsvorgang, Zeitanteil, sonstige Beschäftigte u.a.) für die technischen Berufe
- Neudefinitionen der Hochschulabschlüsse der Ingenieurinnen/Ingenieure und der Abschlüsse für die staatlich geprüften Technikerinnen/den staatlich geprüften Technikern
- Aufbau der Eingruppierungssystematik und Definition der Tätigkeitsmerkmale für jeweils Ingenieurinnen/Ingenieure und Technikerinnen/Techniker
- Abgrenzung der technischen von den Ingenieur-Tätigkeiten (Berufsbild des Technikers und des Ingenieurs)
- Abgrenzung der Eingruppierung von Ingenieurinnen/Ingenieure von denen der Technikerinnen/Techniker (technische Arbeitsplätze) und von den allgemeinen Tätigkeitsmerkmalen und sonstigen Spezialitätenmerkmalen (Grundsatz der Spezialität)
- Übungen zur Beschreibung und Bewertung von Stellen
Methodik
Information mit Diskussion; Einzel- und Gruppenarbeit
Lernmittel
Digitale Veranstaltungsunterlagen. Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich ein audiovisuell fähiges Endgerät (Mikrofon und Kamera)
Zielgruppe
Personalleiterinnen/Personalleiter, Personalfachleute, Stellenbewerterinnen/Stellenbewerter, Mitglieder von Bewertungskommissionen.
Preis
560 € zzgl. MwSt.
Teilnehmerbeschränkung
15 Personen
Referent
Dr. Stefan Paul Werum, M.A., M.Sc.; Referent und Gutachter Arbeits-, Tarif- und Eingruppierungsrecht; Autor
Dauer
2 Tage (1. Tag: 9.00 bis 16.00 Uhr; 2. Tag: 9.00 bis 12.30 Uhr)
Ort / Termin
Onlineveranstaltung am 24.11.2025 bis 25.11.2025
Onlineveranstaltung am 04.05.2026 bis 05.05.2026
Onlineveranstaltung am 30.09.2026 bis 01.10.2026
Inhouse auf Anfrage