Selbstorganisation und Zeitmanagement – Den eigenen Arbeitsstil optimieren
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass der Tag zu wenig Stunden hat? Aufgaben, Mails und Meetings drängen – und die […]
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass der Tag zu wenig Stunden hat? Aufgaben, Mails und Meetings drängen – und die […]
Berufliche Anforderungen, private Verpflichtungen und ständige Veränderungen stellen uns täglich vor neue Herausforderungen. Um gesund, handlungsfähig und leistungsstark zu bleiben, […]
Konflikte gehören zum beruflichen Alltag – ob im Team, mit Vorgesetzten oder mit Kunden. Entscheidend ist nicht, ob Konflikte auftreten, […]
Wissenskultur als Wettbewerbsvorteil einführen und Wissen sichern? Mit systematischem Wissensmanagement den Folgen des demografischen Wandels entgegenwirken? Verhindern, dass die langjährige […]
Agile Methoden und agiles Denken sind zu Schlüsselkompetenzen für zukunftsorientierte Unternehmen geworden. Sie ermöglichen: • Flexiblere Reaktionen auf dynamische Märkte […]
Im Team macht die Arbeit nicht nur mehr Freude, sondern sie wird meistens auch effektiver und effizienter. Ob ein Team […]
Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet Arbeitgeber gemäß § 5 Arbeitsschutzgesetz, arbeitsbedingte Gefährdungen zu ermitteln und nach einer Gefährdungsbeurteilung präventive Unfall-, Arbeits- und […]
Führungskräfte werden in die Umsetzung zahlreicher gesetzlicher und unternehmerischer Zielvorgaben und Ausübung der Fürsorgepflicht eingebunden. Um allerdings arbeitsrechtliche Sicherheit zu […]
Verantwortung, Selbstkompetenz, Professionalität, Ausrichtung der Führung auf das Unternehmensziel – von einer Führungskraft wird eigentlich alles erwartet. Sie muss das […]
Stress, Demotivation, Burn-out oder Bore-out (Unzufriedenheit durch Langeweile) sind nur einige Folgen von Arbeitsbeanspruchung, einseitiger Aufgabenzuweisungen, unbefriedigender Arbeitsabläufe und problematischer […]