Selbstorganisation und Zeitmanagement – Den eigenen Arbeitsstil optimieren
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass der Tag zu wenig Stunden hat? Aufgaben, Mails und Meetings drängen – und die […]
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass der Tag zu wenig Stunden hat? Aufgaben, Mails und Meetings drängen – und die […]
Berufliche Anforderungen, private Verpflichtungen und ständige Veränderungen stellen uns täglich vor neue Herausforderungen. Um gesund, handlungsfähig und leistungsstark zu bleiben, […]
Im Sozialgesetzbuch (SGB) IX ist seit 2005 das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) für Beschäftigte vorgesehen, die innerhalb von 12 Monaten mehr […]
Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet Arbeitgeber gemäß § 5 Arbeitsschutzgesetz, arbeitsbedingte Gefährdungen zu ermitteln und nach einer Gefährdungsbeurteilung präventive Unfall-, Arbeits- und […]
Viele Beschäftigte klagen in Überlastungsanzeigen über Arbeitsverdichtung oder andere negative Beanspruchungen durch die Arbeitsaufgabe. Einige erleiden sogar Burn-outs. Häufig erfolgen […]
Im Sozialgesetzbuch (SGB) IX ist ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) für Beschäftigte vorgesehen, die innerhalb von 12 Monaten mehr als 6 […]
Der entscheidende Erfolgsfaktor für das betriebliche Eingliederungsmanagement nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX ist das so genannte Eingliederungsgespräch. In diesem werden […]
Verantwortung, Selbstkompetenz, Professionalität, Ausrichtung der Führung auf das Unternehmensziel – von einer Führungskraft wird eigentlich alles erwartet. Sie muss das […]
Stress, Demotivation, Burn-out sind nur einige Folgen von Arbeitsbeanspruchung, einseitiger Aufgabenzuweisungen, unbefriedigender Arbeitsabläufe und problematischer Führungsbeziehungen. Die daraus resultierenden körperlichen, […]
Stress, Demotivation, Burn-out oder Bore-out (Unzufriedenheit durch Langeweile) sind nur einige Folgen von Arbeitsbeanspruchung, einseitiger Aufgabenzuweisungen, unbefriedigender Arbeitsabläufe und problematischer […]