Erfolgreich und gesund führen - Gesunde Führung kompakt
Verantwortung, Selbstkompetenz, Professionalität, Ausrichtung der Führung auf das Unternehmensziel – von einer Führungskraft wird eigentlich alles erwartet. Sie muss das […]
Verantwortung, Selbstkompetenz, Professionalität, Ausrichtung der Führung auf das Unternehmensziel – von einer Führungskraft wird eigentlich alles erwartet. Sie muss das […]
Die Tarifparteien haben in der Entgeltordnung für den TVöD und den TV-L die Tätigkeitsmerkmale für Ingenieurinnen/Ingenieure und Technikerinnen/Techniker stärker in […]
Stellenbeschreibungen haben für die Steuerung der Verwaltungen, für die Entwicklung eines zukunftsgerichteten Personalmanagements und die Stellenbewertung eine wichtige Funktion. Durch […]
Stellen werden nach dem TVöD und dem TV-L durch die „auszuübende Tätigkeit“, „Arbeitsvorgänge“ und „Zeitanteile“, die sich auf zu definierende […]
Stress, Demotivation, Burn-out sind nur einige Folgen von Arbeitsbeanspruchung, einseitiger Aufgabenzuweisungen, unbefriedigender Arbeitsabläufe und problematischer Führungsbeziehungen. Die daraus resultierenden körperlichen, […]
Die Tarifparteien haben in der Entgeltordnung des TVöD und im TV-L die Tätigkeitsmerkmale für die Meisterinnen/Meister neu strukturiert, bestimmte Tätigkeitsmerkmale […]
Stellenbeschreibungen sind für die Steuerung im Personalmanagement ein wichtiges aber noch immer unterschätztes Instrument. Sie sind Garanten für den Einsatz […]
Für die Erstellung von Stellenbeschreibungen ist das so genannte Stelleninterview die effektivste und effizienteste Methode. In ihm werden die Aufgaben, […]
Flexible Arbeitszeitmodelle sind ein wirksames Instrument zur effektiven und effizienten Personalsteuerung. Atmende Arbeitszeiten ermöglichen Kostenminimierungen und verbesserte Arbeitsprozesse. Angesichts der […]
Führungskräfte brauchen Rechtssicherheit bei der effizienten und effektiven Planung und Steuerung des Personals, um keine haftungsrelevanten Versäumnisse beruflicher Pflichten zu […]